Gabriella Massa: „Ein Lied kann eine Brücke sein“

Mit Herz, Seele und einer neuen Strahlkraft

Zum 50-jährigen Jubiläum des ESC-Klassikers von Joy Fleming bringt Gabriella Massa den Song zurück – in einer modernen, emotionalen Version und als bewegendes Duett mit Esad Bikic. Im Gespräch mit hitbarometer.de erzählt die Künstlerin, warum sie den Titel neu interpretiert hat, was sie mit ihrem Duettpartner verbindet und wie sie ihren ganz eigenen musikalischen Weg geht.

 

Musik als verbindende Kraft

„Ein Lied kann eine Brücke sein“ – schon der Titel ist Programm. Für Gabriella Massa war es Liebe auf den ersten Ton: „Die zeitlose Botschaft dieses Songs hat mich sofort berührt. Joy Fleming transportierte damals eine unglaubliche Tiefe und Ehrlichkeit. Gerade heute, in einer Zeit voller Brüche, erinnert uns das Lied daran, dass Musik Nähe und Verständnis schaffen kann.“ Mit ihrer Neuinterpretation wollte die Sängerin den Geist des Originals bewahren und gleichzeitig ihre persönliche Klangfarbe hinzufügen.

 

Ein Duett voller Emotionen

Die Wahl ihres Gesangspartners war für Gabriella schnell klar: „Als ich Esads Stimme das erste Mal gehört habe, war ich sofort verliebt in ihren Klang.“ Mit Esad Bikic verbindet sie eine lange Bekanntschaft und eine tiefe künstlerische Wertschätzung. „Er bringt eine enorme emotionale Tiefe mit und lässt gleichzeitig Raum für gemeinsame Momente. Unsere Stimmen erzählen eine Geschichte – genau das war mir wichtig.“

 

Leidenschaft kennt keine Genre-Grenzen

Ob Soul, internationale Bühnen oder deutscher Schlager – Gabriella bewegt sich mühelos zwischen Genres. „Am Ende geht es immer um Emotionen. Wenn man mit Leidenschaft singt, ist es authentisch – unabhängig vom Stil.“

 

Zwischen Kulturen zu Hause

Geboren in den Niederlanden, mit italienischen Wurzeln und zuhause in der deutschen Schlagerszene – Gabriella lebt kulturelle Vielfalt auch musikalisch: „Das Feuer kommt aus Italien, die Offenheit aus Holland, und der Schlager bringt alles in eine Sprache, die jeder versteht.“

 

Unabhängig mit eigener Vision

Mit ihrem Label Massa Musica Records geht Gabriella ihren ganz eigenen Weg. „Künstlerische Unabhängigkeit ist für mich unglaublich wichtig. Musik muss ehrlich sein – sonst berührt sie nicht.“

 

Mit ihrem neuen Duett beweist Gabriella Massa, dass ein Lied tatsächlich eine Brücke sein kann – zwischen Generationen, Genres und Herzen.

 

Bild von Andreas Breitkopf

Andreas Breitkopf

Zum Profil von...
Gabriella Massa
Das könnte dich auch interessieren
Gabriella Massa: „Ein Lied kann eine Brücke sein“
Jens Wagner veröffentlicht emotionale Schlagerballade „Küsse in Slow Motion“
Stimmen der Berge bringen Volksmusikklassiker mit neuem Schwung zurück
Heiße Rhythmen aus Sevilla
Anna-Carina Woitschack startet „Frei und wild“ durch
Uta Bresan zündet den Sommerflirt
Die Pharos - Gran Canaria
Anzeige