Er ist einer der kreativen Köpfe hinter zahlreichen Partyhits, steht selbst mit Leidenschaft auf der Bühne und hat längst bewiesen, dass er ein echter Allrounder im Musikgeschäft ist: Dani Sause. Ob als Sänger, Songwriter oder Produzent – Dani vereint Bühnenenergie und musikalisches Feingefühl wie kaum ein anderer. Wir haben mit ihm über seine Anfänge, seine Haltung zur Partyszene und über den ganz besonderen Moment gesprochen, in dem ein Traum für ihn wahr wurde.
Hitbarometer: Dani, viele kennen deine Songs – aber nicht unbedingt dich. Wie würdest du dich selbst als Künstler und Typ beschreiben?
Dani Sause: Ich bin eine absolute Partysau und liebe es, auf der Bühne zu stehen. Hinter der Bühne bin ich eher ruhig und entspannt, aber sobald Musik läuft und ich das Mikro in der Hand habe, bin ich wie ausgewechselt. Privat bin ich bodenständig, aber auf der Bühne lebe ich komplett auf – da kommt die Rampensau durch.
Hitbarometer: Du bist nicht nur Sänger, sondern auch Songwriter und arbeitest mit verschiedenen Künstlern zusammen. Wie kam es dazu, dass du „hinter den Kulissen“ aktiv wurdest?
Dani Sause: Am Anfang konnte ich mir das gar nicht vorstellen. Wenn man Songs für andere schreibt, gibt man ja auch ein Stück von sich selbst ab. Mittlerweile liebe ich das aber total. Es ist ein großartiges Gefühl, wenn andere meine Songs singen und damit Erfolg haben. Inzwischen produziere ich auch komplett für andere Künstler – und das kann ich mir sehr gut langfristig vorstellen.
Hitbarometer: Was macht für dich einen echten Hit aus? Gibt es ein Geheimrezept oder ist das eher Bauchgefühl?
Dani Sause: Ein Geheimrezept gibt es, glaube ich, nicht. Man kann Erfolg nicht planen. Es gibt Akkorde, die immer gut funktionieren, aber am Ende zählt das Bauchgefühl. Wenn du beim Schreiben merkst, dass dich der Song packt, dann ist das meistens ein gutes Zeichen.
Hitbarometer: In der Partyszene wird viel über Authentizität gesprochen. Wie wichtig ist dir, dass ein Song wirklich zu einem Künstler passt?
Dani Sause: Sehr wichtig. Ich finde, im Mallorca-Genre gibt es mittlerweile zu viele, die woanders gescheitert sind und denken, hier geht’s einfach. Ich höre dann oft Sätze wie „Ich hab sonst nie Ballermann gehört“, und das nervt mich ehrlich gesagt. Wer über Mallorca singt, sollte das auch fühlen. Ballermann ist kein Konzept – das ist eine Haltung.
Hitbarometer: Welche Künstler oder Projekte, an denen du beteiligt warst, liegen dir besonders am Herzen – und warum?
Dani Sause: Ganz klar: Bumsbar. Das habe ich zusammen mit Summerfield und meinem Freund Ramonstar gemacht – eine richtig besondere Zeit. Aber auch unser erster Song Wir benehmen uns daneben bleibt unvergessen, weil damit alles angefangen hat.
Hitbarometer: Du bist selbst auch Sänger. Was dürfen wir in nächster Zeit musikalisch von dir erwarten? Gibt’s neue Singles oder vielleicht sogar ein größeres Projekt?
Dani Sause: Da kommt einiges. Im nächsten Jahr stehen mehrere neue Singles an, und ich habe auch für andere Künstler produziert. Ich freue mich sehr darauf, wenn die Sachen endlich rauskommen – da steckt viel Herzblut drin.
Hitbarometer: Wenn du an deine musikalische Zukunft denkst – eher der stille Hitmacher im Hintergrund oder der Typ, der vorne auf der Bühne steht?
Dani Sause: Langfristig wahrscheinlich eher der stille Hitmacher. Aber bis dahin wird noch gefeiert und auf der Bühne alles gegeben.
Hitbarometer: Zum Schluss: Was war der verrückteste oder emotionalste Moment, den du bisher durch deine Musik erlebt hast?
Dani Sause: Ganz klar: meine erste goldene Schallplatte. Das war immer mein Traum, und als ich sie dann tatsächlich in den Händen hielt, war das ein ganz besonderer Moment. Das Gefühl werde ich nie vergessen.
✨ Fazit: Dani Sause zeigt, dass wahre Leidenschaft für Musik mehr ist als nur Beats und Texte. Er lebt das, was er schreibt – mit Herz, Haltung und Humor. Ein Künstler, der sowohl auf der Bühne als auch im Studio glänzt, und den man spätestens jetzt kennen sollte.