Ein Klassiker neu zum Leuchten gebracht
Wenn die Tage kürzer werden und der erste Kerzenduft in der Luft liegt, läutet Mark Keller mit seiner neuen Single „Heidschi Bumbeidschi“ die Vorweihnachtszeit ein. Der Schauspieler und Sänger interpretiert das traditionelle Schlaflied in einer gefühlvollen, modernen Version – und verleiht dem jahrhundertealten Klassiker eine neue emotionale Tiefe.
Zwischen Nostalgie und Neuinterpretation
„Heidschi Bumbeidschi“ – ein Lied, das Generationen verbindet. In den 1960er-Jahren von Peter Alexander zum Weihnachtsklassiker gemacht, später von Heintje und Andrea Berg erfolgreich neu aufgegriffen, gehört der Titel längst zum festen Klang der Adventszeit. Mark Keller, selbst in jenem Jahr geboren, in dem Alexanders Version die Charts eroberte, schließt nun einen ganz persönlichen Kreis: Mit warmem Timbre und behutsamer Produktion bringt er den Zauber dieses Volksliedes in die Gegenwart – als Hommage an die Musik seiner Kindheit und an die Werte von Mitgefühl und Nächstenliebe.
Ein Lied mit Geschichte und Haltung
Produziert wurde die Single erneut von René Möckel, mit dem Keller bereits für seine Erfolgsalben „Mein kleines Glück“ und „Songs Of My Life“ zusammenarbeitete. Die Neuaufnahme betont die Botschaft des Textes, die heute aktueller ist denn je: Warum gibt es noch immer Kinder, die leer ausgehen – an Geschenken, an Wärme, an Geborgenheit? Kellers Interpretation ist eine leise Erinnerung daran, dass Weihnachten nicht im Glanz der Lichter beginnt, sondern im Herzen.
Ein musikalischer Gruß zum Innehalten
Mit seiner warmen Stimme und einer feinen Balance aus Sentimentalität und Authentizität gelingt Mark Keller ein Werk, das gleichermaßen rührt wie erinnert. „Heidschi Bumbeidschi“ wird so zu einem musikalischen Moment der Ruhe in einer lauten Welt – perfekt, um sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen.
„Heidschi Bumbeidschi“ erscheint am 24. Oktober 2025 bei TELAMO.






