Ein Abend voller Vorfreude
Bielefeld, Stadthalle – 19:00 Uhr, ein Dienstagabend wie gemalt für einen Ausflug in die Welt des Schlagers. Schon beim Betreten der Halle liegt Musik in der Luft – nicht im wörtlichen Sinne, sondern in der Vorfreude, die in den Gesprächen der Besucher mitschwingt, im erwartungsvollen Blick auf die Bühne. Fantasy haben gerufen und Bielefeld ist gekommen.

Foto: Gerhard Wingender
Die Stadthalle füllt sich gemächlich, aber stetig. Die Reihen vor der Bühne sind prall besetzt, die letzten Gäste suchen sich noch ihre Plätze. Viele in festlicher Stimmung, einige mit blinkenden Lichtern am Revers oder Plakaten unterm Arm. Zwischen grauen Köpfen, schicken Frisuren und Rollatoren blitzt hier und da ein Smartphone auf – bereit, das erste Lied des Abends und den ersten Zaubermoment für die Ewigkeit festzuhalten.
Bühne frei für Freddy und Martin
Was sofort auffällt: Die Atmosphäre ist persönlich. Kein überladener Technikzirkus, sondern eine Bühne, die dem Duo Raum lässt – für Stimmen, Gesten und Nähe. In vielen Gesichtern sieht man die Vorfreude, das Saallicht ist noch an, aber man spürt: Gleich wird’s magisch.

Foto: Gerhard Wingender
Dann geht das Licht aus und die Protagonisten des heutigen Abends, Freddy und Martin, betreten die Bühne und begrüßen ihre Gäste.
Die Stadthalle wird zum Tanzparkett
Der Saal ist voll und allesamt mit Sitzplätzen ausgestattet, die allerdings schnell zur Nebensache werden. Denn lang hält es das Publikum nicht auf den Stühlen. Bereits beim zweiten Lied wird getanzt und mitgesungen, als hätte die Stadthalle kurzzeitig ihre Bestuhlung vergessen.
Das Publikum, bunt gemischt und textsicher bis in die letzte Reihe, feiert das Schlagerduo vom ersten Ton an. Mit vielen älteren Songs wie „Darling“, „Ein weißes Boot“ oder „Eine Nacht im Paradies“ ziehen Martin Hein und Freddy Malinowski alle Register ihrer langen Hit-Geschichte. Aber getreu dem Motto der Tour heißen die beiden Schlagerbarden ihre Fans auch mit dem ein oder anderen neuen Titel in ihrem Schlager-Wunderland Willkommen.

Foto: Gerhard Wingender
Humor, Herz und jede Menge Hits
Immer wieder lockern charmante Moderationen, lustige Sprüche mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern und der ein oder andere, nicht ganz jugendfreie Kalauer den Abend auf. Das kommt beim Publikum genauso gut an, wie die Hits von Freddy und Martin.
Nach nunmehr 28 Jahren gemeinsamer Bühnenpräsenz wissen die beiden, wie man sein Publikum nicht nur unterhält, sondern umarmt – emotional, musikalisch und mit Worten. Sie präsentieren sich wie gewohnt publikumsnah, mit viel Routine und sichtbarer Freude.
Märchenschloss trifft Stadthallen-Charme
Namensgeber der Tour von FANTASY ist ihr neues Album, mit dem sie bei Veröffentlichung auf Platz 1 der deutschen Albumscharts eingestiegen sind.
Die Bühne passt perfekt für einen Tour-Stopp dieser Größenordnung. Wirkungsvoll inszeniert, im Mittelpunkt: eine großflächige Leinwand, mit einer geschwungenen, opulenten Treppe, die an ein großes Märchenschloss erinnert. Ein visueller Trick, der Tiefe erzeugte, wo keine ist. Dazu zwei LED-Leinwände, Lichtstelen und eine punktgenaue Beleuchtung, holen aus wenig Platz das Maximum an Atmosphäre heraus.
Mal leuchtet die Bühne in strahlendem Blau, mal glüht sie im warmen Rot – stets im Takt zur Musik. Dazwischen Freddy und Martin, in dunklen Anzügen, stimmlich auf den Punkt, gestenreich und mit direktem Blickkontakt zum Publikum. Kein Zweifel: Hier stehen Profis, die nicht abliefern – sie leben, was sie singen.

Foto: Gerhard Wingender
Gesang statt großes Orchester
Das Schlagerduo kommt ohne Begleitband aus – das gesamte Konzert basiert auf Halbplaybacks. Dennoch wirkt nichts steril: Die beiden sind präsent, jeder Gesangspart wird live eingesungen, die Stimmen sitzen perfekt und man spürt, hier steht Herzblut auf der Bühne.
Krönender Abschluss im Wunderland
Das Finale ist ein stimmungsvoller Höhepunkt. Bei „Bonnie & Clyde“ steht der ganze Saal Kopf, es wird geklatscht und einige tanzen im Gang. Eine Zugabe muss natürlich auch sein, genauso wie die obligatorische Autogrammstunde nach dem Konzert. Geduldig und mit einem Lächeln schreiben Freddy und Martin Autogramme und stehen für Selfies bereit.
Fazit: Ein Abend voller Herz und Musik
Fazit: Fantasy sind nicht einfach nur zwei Sänger im Rampenlicht. Sie waren an diesem Abend Gastgeber in ihrem ganz persönlichen Wunderland. Jeder, der an diesem Abend dabei war, durfte für zwei Stunden dem Alltag entfliehen und sich davontragen lassen. Es war kein Riesenspektakel und kein überdimensioniertes Show-Feuerwerk – aber es war genau das, was die Fans an Fantasy schätzen: Ein Konzert, das Herz und Seele trifft.

Foto: Gerhard Wingender
Wer dabei war, hat bekommen, was er sich wünscht: gute Musik, gute Stimmung – und zwei Künstler, die wissen, für wen sie singen. Mit Herz, Musik und einem Hauch Wunderland – ganz ohne Illusion. Wer diesen Abend erlebt hat, wird ihn nicht so schnell vergessen – und wer ihn verpasst hat, weiß jetzt: Die nächste Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen.
Weitere Termine der Wunderland-Tour
Und Gelegenheiten gibt es erfreulicherweise noch genügend. Veranstalter Thomann Künstler Management hat noch einige Wunderland-Termine mit FANTASY im Mai geplant. Mit dem zweiten Teil der Tour geht es dann im September weiter. Dann gibt es auch einige Termine in der Schlagerhochburg Ruhrgebiet.
04.05.25 06526 Sangerhausen
05.05.25. 96047 Bamberg
08.05.25 A-4060 Leonding
09.05.25 A-8010 Graz
24.05.25 02977 Hoeyerswerda
19.09.25 39104 Magdeburg
20.09.25 23554 Lübeck
21.09.25 17358 Torgelow
30.09.25 33098 Paderborn
01.10.25 59494 Soest
02.10.25 47226 Duisburg
03.10.25 49477 Ibbenbüren
04.10.25 59939 Olsberg
10.10.25 76437 Rastatt
14.10.25 16303 Schwedt / Oder
15.10.25 03046 Cottbus
16.10.25 08058 Zwickau
15.11.25 02708 Löbau
16.11.25 07545 Gera
17.11.25 09599 Freiberg