Patrick Himmel zwischen Bühne, Business und Familie…der Sänger im Interview
Es gibt diese Augenblicke, die bleiben ein Leben lang. Für Patrick Himmel war es ein Abend in Hanau, mitten in der Faschingszeit. Er stand auf der Bühne, während ihn Zweifel plagten: War er an einem Plateau angekommen, bewegte sich nichts mehr nach oben? „Man fragt sich dann: Ist das alles noch richtig?“, erinnert er sich. Dann geschah etwas, das er nie vergessen wird. Ein kleines Mädchen lief nach vorn, überreichte ihm ein selbstgebasteltes Geschenk – und schaute ihn voller Begeisterung an. „Da habe ich gespürt: Es geht nicht immer um die großen Samstagabendshows. Manchmal reicht es, wenn ein einziger Mensch deine Musik so sehr fühlt.“ Für Patrick wurde dieser Moment zum Wendepunkt – und später zum Motor für neue Lieder.
Heute, einige Jahre später, steht er mit seiner Single „Heute bleibt das Kopfkino geschlossen“ an einer ähnlichen Schwelle. Der Titel ist ungewöhnlich lang, aber bewusst gewählt. „Ich neige dazu, vieles zu überdenken und mir unzählige Szenarien auszumalen“, sagt er offen. „Mit dem Song wollte ich mich selbst daran erinnern, öfter im Hier und Jetzt zu bleiben.“
Ein Kino fürs Kopfkino
Passend zur Botschaft entstand auch das Musikvideo – und das ausgerechnet in einem echten Kino. Gedreht wurde im Kinopolis im Main-Taunus-Zentrum, einem riesigen Saal mit rotem Samt und perfekter Beleuchtung. „Wir hatten das Glück, an einem Sonntagvormittag vor Öffnung drehen zu dürfen. Für ein paar Stunden gehörte uns das ganze Kino“, erzählt Patrick. Szenen, die sonst nur aus Filmen bekannt sind, wurden Realität: Patrick allein im dunklen Saal, die große Leinwand im Hintergrund, jede Bewegung im Scheinwerferlicht. „Das war schon etwas Besonderes – und hat perfekt zum Song gepasst.“
Unternehmer mit zwei Säulen
Doch Patrick Himmel ist nicht nur Musiker. Als gelernter Werbekaufmann führt er eine eigene Agentur – ein zweites Standbein, das ihm Sicherheit und kreative Impulse gibt. „Musik und Werbung befeuern sich gegenseitig“, erklärt er. Gerade während der Pandemie habe er gespürt, wie wertvoll es sei, nicht alles auf eine Karte zu setzen. Einfach sei der Spagat zwischen Büro und Bühne allerdings nicht: „Freitagabend im Büro, Samstagabend im Rampenlicht – das ist eine Herausforderung. Aber es zeigt mir, wie wichtig Disziplin und Vorbereitung sind.“
Sport als täglicher Ruhepol
Seinen persönlichen Rückzugsort findet Patrick im Fitnessstudio – unscheinbar im Keller, aber für ihn von unschätzbarem Wert. „Das sind meine 90 Minuten am Tag, in denen ich nur bei mir bin.“ Krafttraining, Schweiß, Disziplin – für Patrick gibt es klare Parallelen zur Musik. „Im Sport wie auf der Bühne: Ohne Training und Vorbereitung kommt kein gutes Ergebnis heraus.“
Familie als wichtigster Anker
Und doch steht über allem die Familie. Patrick ist Vater von zwei Kindern und betont, dass keine Karriere, keine Bühne diese Rolle ersetzen könnte. „Ich will abends nach Hause kommen und morgens mit meiner Familie aufwachen. Das ist für mich das Wichtigste.“ Gerade weil das Schlagergeschäft oft Wochenenden beansprucht, nutzt er jede freie Stunde, um Nähe zu leben.
Ein Künstler im Hier und Jetzt
Mit „Heute bleibt das Kopfkino geschlossen“ bringt Patrick Himmel einen Song heraus, der Botschaft und Biografie verbindet. Es ist ein Lied gegen das Getriebensein, für das Innehalten – und damit aktueller denn je. „Vielleicht hinke ich meiner eigenen Botschaft noch etwas hinterher“, gesteht er lachend. „Aber wenn jemand durch den Song den Moment mehr genießen kann, freue ich mich. Ich komme dann irgendwann nach.“
Patrick Himmel – das ist nicht nur Schlager. Das ist der Unternehmer, der Kreativität lebt, der Sportler, der Disziplin verkörpert, und der Vater, der weiß, was wirklich zählt. Ein Künstler, der seine Lieder nicht nur singt, sondern auch lebt. Schritt für Schritt – im Hier und Jetzt.