Heimat bedeutet Vertrautheit, Geborgenheit und Zugehörigkeit – aber sie kann auch Stillstand bedeuten. Dieses Spannungsfeld greift Timsen in seiner neuen Single „In de Provinz“ auf. Nach seinem letzten Song „Ganz genauso“, der das Heimatgefühl feierte, beleuchtet er diesmal die Kehrseite: den Wunsch nach Veränderung, der oft im Alltagstrott untergeht.
Zwei Stimmen, zwei Dialekte
Für „In de Provinz“ hat sich Timsen erneut einen besonderen Duett-Partner ins Boot geholt: Hannes Ringlstetter. Während Timsen auf Plattdeutsch singt, steuert Ringlstetter bayerische Zeilen bei. So entsteht ein musikalisches Zusammenspiel zweier regionaler Klangwelten, das die Verbundenheit und zugleich die Sehnsüchte in der Provinz eindrucksvoll einfängt.
Die Geschichte von Wiebke und Peter
Der Song erzählt von Wiebke und Peter, zwei Menschen mit großen Träumen, die im Alltag gefangen sind. Wiebke sitzt an der Supermarktkasse und sehnt sich nach fernen Stränden, während Peter am Bankschalter von einer eigenen Eisdiele in Italien träumt. Beide verharren in ihrer Routine – bis Peter vorschlägt, gemeinsam auszugehen. Ein kleiner Moment, der alles verändern könnte.
Eingängiger Sound mit Tiefgang
Musikalisch setzt Timsen erneut auf seinen unverkennbaren Folk-Rock-Sound mit maritimen Einflüssen. Der treibende Piano-Drum-Beat und der eingängige Refrain „Willkomm‘ eo-eo eo-eo eo-eo hier in der Provinz“ transportieren sowohl das Gefühl des Angekommenseins als auch das unterschwellige Verlangen nach Aufbruch.
„Vun Hier“ – Ein Album mit Gästen
„In de Provinz“ gibt einen weiteren Vorgeschmack auf das kommende Soloalbum „Vun Hier“, das am 25. April erscheint. Neben Hannes Ringlstetter sind darauf unter anderem Stefanie Heinzmann, Max von Milland, Maschine, Ina Regen und Wolfgang Niedecken vertreten. Das Album verbindet Timsen’s plattdeutsche Wurzeln mit Einflüssen anderer Dialekte und Mundarten.
Stimmen zur Zusammenarbeit
Timsen über den Song:
„Mir ging es darum, meine Soloplatte auf Plattdeutsch zu machen – aber auch Künstler aus anderen Regionalsprachen mit ins Boot zu holen. Mit Hannes hat die Chemie sofort gestimmt.“
Ringlstetter ergänzt:
„Es gibt Sehnsüchte, die sind überall gleich – egal, ob du im Norden, Süden, Westen oder Osten bist. Diese kleinen Geschichten in großen Liedern faszinieren mich.“
Live-Show und Release
Zum Release von „Vun Hier“ lädt Timsen am 30. April zur exklusiven Show „Vun hier un dat ganz nah“ ins Hamburger Gruenspan. Tickets gibt es bereits im Vorverkauf.
„In de Provinz“ von Timsen & Hannes Ringlstetter ist ab sofort über DolceRita Music/Warner Music erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.