Remo erfindet sich neu – und bleibt dabei doch ganz Remo. Nach über zehn Jahren hat der Berliner Sänger und Entertainer sein komplettes Produzenten- und Musikerteam ausgetauscht. Mit Ingo Politz an seiner Seite ist ein frischer kreativer Prozess entstanden, geprägt von Reibung, Respekt – und echter Studio-Magie. „Wir haben uns über alles künstlerisch gestritten – aber am Ende kam das beste Album aller Zeiten dabei raus“, sagt Remo selbstbewusst im hitbarometer.de-Gespräch.
Partyrock mit Haltung
Mit „Partyrock“ schlägt Remo eine neue, genreübergreifende Richtung ein. „Ich rappe, erzähle Geschichten, mache Quatsch – aber mit doppeltem Boden“, erklärt er. Songs wie „Müller, Müller, Ladykiller“ greifen auf bekannte Beats zurück, sind aber alles andere als belanglos. Zwischen Ohrwurm und Ironie verpackt Remo auch Kritik an Inflation, Konsumdruck und politischer Schieflage. „Kunst und Kommerz schließen sich nicht aus – aber sie müssen sich was zu sagen haben.“
Lieblingslied mit Tiefgang und Tempo
Ein Beispiel dafür: „Lieblingslied“. Ursprünglich als Ballade konzipiert, wurde der Song im Studio „durchgejagt“, wie Remo erzählt – aus einer Diskussion mit Politz wurde eine Uptempo-Version mit überraschend ernster Botschaft. „Das ist eigentlich ein Antikriegssong. Nur merkt es kaum einer“, sagt er.
Die Dorfrockmeisterschaft – Musik für echte Menschen
Mit der Deutschen Dorfrockmeisterschaft tourt Remo seit 2023 durch ländliche Regionen. Der Showtruck bringt Musik, Gemeinschaft und eine Bühne für echte Dorfkultur. „Ich bin selbst Dorfkind – und weiß, wie wichtig Nähe ist“, so Remo. Trotz organisatorischer Hürden will er das Projekt am Leben halten: „Wenn das Fernsehen nicht hilft, hilft vielleicht Crowdfunding. Oder die Dörfer selbst.“
10 Jahre danach – „Das bleibt für immer“ in neuem Sound
Zum Jubiläum seines Durchbruchsongs „Das bleibt für immer“ gibt es eine kraftvolle Neuauflage – schneller, härter, moderner. „Damals fehlte mir der Knall am Anfang. Jetzt ist er da – und wie!“ sagt Remo.
Fazit
Zwischen Humor und Haltung, Rock und Schlager, Tiefgang und Quatsch bleibt Remo vor allem eines: ein echter Typ mit Meinung, Mut und einer großen Liebe zur Musik und zu den Menschen – egal ob im Bierkönig oder beim Dorffest.