Der Kultklassiker im Party-Upgrade – „7 Sünden“ zurück auf der Tanzfläche

Wenn vier Künstler mit ganz unterschiedlichen Hintergründen aufeinandertreffen, entsteht oft etwas, das größer ist als die Summe seiner Teile. Genau das zeigen Alpenlydia, Marko P, Adriana und Daniel Hahn mit ihrer neuen Version des Kultsongs „7 Sünden“, die am 14.11.2025 erschienen ist. Die moderne Neuauflage verbindet zeitgemäße Beats, starke Charaktere und pure Partystimmung zu einem Sound, der perfekt zwischen Schlager, Après-Ski und Clubfeeling pendelt.

Alpenlydia, die in den vergangenen Jahren mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer markanten Bühnenpräsenz zur festen Größe im Partypop geworden ist, bringt in diese Produktion die volle Ladung Energie und Ausstrahlung ein. Sie steht für modernen, selbstbewussten Partyschlager – und gibt der neuen Version von „7 Sünden“ den explosiven Vocal-Impuls, der sofort ins Ohr geht.

Neben ihr sorgt Marko P für den überraschenden Twist im Projekt. Der leidenschaftliche Tennislehrer, der seine Liebe zur Musik schon lange parallel auslebt, verbindet sportlichen Ehrgeiz mit echter Feierlaune. Seine Songs und Auftritte haben ihm bereits Platz in der Mallorca- und Partylandschaft verschafft, ohne dass er seine Wurzeln im Tennis je aufgegeben hat. Genau diese Authentizität macht seinen Beitrag so besonders: Er bringt die lockere, sympathische Energie ein, die dem Song eine spürbare Leichtigkeit verleiht.

Adriana, die aus Kärnten stammt und im modernen Pop-Schlager für klare Botschaften und starke Melodieführung steht, ergänzt das Quartett mit einer warmen, charakteristischen Stimme. Themen wie Selbstbewusstsein und emotionale Tiefe prägen ihr musikalisches Profil – und auch in „7 Sünden“ sorgt sie für die melodische Eleganz, die dem Track den perfekten Schlager- und Ohrwurmanteil gibt.

Abgerundet wird das Projekt durch Daniel Hahn, der als DJ unter anderem durch seine Residency im legendären Megapark auf Mallorca bekannt wurde. Seine Handschrift ist in der Produktion deutlich zu spüren: moderne Drops, tanzbare Club-Elemente und ein Sounddesign, das direkt auf die Tanzfläche zugeschnitten ist. Er bringt den elektronischen Drive, der den Song endgültig in die Party- und Après-Ski-Gegenwart katapultiert.

So entsteht mit „7 Sünden“ eine Neuinterpretation, die mehr ist als ein Update eines bekannten Titels. Sie vereint vier Persönlichkeiten, vier musikalische Welten und ein gemeinsames Ziel: einen Klassiker so neu zu denken, dass er heute genauso funktioniert wie damals – nur intensiver, lauter und moderner. Das Ergebnis ist ein kraftvolles Party-Upgrade, das sowohl Nostalgie als auch Zukunft in sich trägt und die Wintersaison mit frischer Energie anheizt.

Diese Version von „7 Sünden“ macht klar: Manche Songs verdienen eine zweite Chance – vor allem, wenn vier so unterschiedliche Künstler ihre Stärken bündeln und daraus eine neue, mitreißende Hymne formen

Bild von Lorenz Höffner

Lorenz Höffner

Zum Profil von...
Adriana
Marko P
Alpenlydia
Daniel Hahn
Das könnte dich auch interessieren
Interview mit Thorsten ohne Borsten: Vom Tourbegleiter zur Kultfigur der Playa
Interview mit Thorsten ohne Borsten: Vom Tourbegleiter zur Kultfigur der Playa
Der Kultklassiker im Party-Upgrade – „7 Sünden“ zurück auf der Tanzfläche
Der Kultklassiker im Party-Upgrade – „7 Sünden“ zurück auf der Tanzfläche
Ein Weihnachtslied, das sagt, was wirklich zählt
Wenn zwei Herzen denselben Takt finden
Ein Lied, das Wärme schenkt
Dennis Wilms – „Perlenaugen“: Wenn die Liebe plötzlich wieder leuchtet
Anzeige