Stau, Frust und eine richtige Entscheidung von Thomann Management
Der Abend stand eigentlich unter dem Motto „Wunderland“, denn so heißt die aktuelle Tour. Und eigentlich versprach das pure Schlager-Glückseligkeit. Eigentlich!
Doch schon vor der Tür wehte ein anderer Wind: Schimpfende Fans, gefrustete Gesichter, Stau-Trauma allenthalben. „Wir standen ewig im Stau!“ hört man immer wieder. Petra aus Förde bringt es auf den Punkt: „Ich hab 1,5 Stunden gebraucht bis hierher. Ich war kurz davor, umzudrehen!“ Doch statt das Chaos auf die Spitze zu treiben, beweisen FANTASY und Veranstalter Thomann Künstlermanagement Herz, Haltung und Flexibilität. Eine Entscheidung, wie sie im Showgeschäft Seltenheitswert hat: Der Beginn wird kurzerhand verschoben! Eine Geste des Respekts und der Wertschätzung für das Publikum, das trotz aller Widrigkeiten angereist ist – und ein klares Zeichen: Hier wird nicht einfach nur Programm abgespult, hier wird mitgefühlt. Das ist Balsam für die strapazierten Nerven der Schlagergemeinde – und eine absolut richtige Entscheidung, die auch bei denen auf Verständnis trifft, die es pünktlich in die Halle geschafft haben.
Mela Rose trotzt dem Verkehr
Auch Voract Mela Rose hat die Tüken des deutschen Verkehrs zu spüren bekommen. „Ich bin um 9:30 Uhr losgefahren und war trotzdem erst um 18 Uhr hier!“ berichtet sie von der Bühne. Doch statt zu klagen, liefert sie ab: mit Charme und Stimme bereitet sie die Gäste auf den Hauptact vor.

Foto: Gerhard Wingender Fotografie
Running Gags und Fan-Ekstase
In der Halle läuft alles auf Betriebstemperatur. Wer eben noch im Auto auf der A40 festsaß, wird nun in Wunderland entführt. Kaum erklingen die ersten Töne von Fredi Malinowski und Martin Hein, besser bekannt als FANTASY, springen die Fans vor Begeisterung auf. Nach fast jedem Titel dann die charmante Bitte von Martin Hein: „Setzen Sie sich doch bitte für 10 Sekunden.“ Es ist der Running Gag des Abends, der das Publikum zum Lachen bringt und die ausgelassene Stimmung unterstreicht.

Foto: Gerhard Wingender Fotografie
Sandro: Die zwei alten Männer müssen früh ins Bett
Nach der Pause dann: Sandro. Der Sohn von Freddy Malinowski bringt mit seinem jugendlichen Elan frischen Wind in die Halle. Er bereitet das Publikum mit seinen Songs auf einen zweiten Teil vor, der an Gefühl aber vor allem auch an Intensität und Partyfeeling noch einmal eine Schippe drauflegt.
Und auch er bringt das Publikum zum Lachen, als er sich mit dem Kommentar verabschiedet, dass er zwar noch den ein oder anderen Song hätte, aber weil hinter der Bühne zwei ältere Männer warten würden, die gleich ins Bett müssten, müsse er leider schon Schluss machen.

Foto: Gerhard Wingender Fotografie
Humor, Augenzwinkern und ein Generationenvertrag in Taktform
Mit diesen Worten von Sandro anmoderiert betreten FANTASY die Bühne zum zweiten Teil der Show. Und wie auch schon im ersten Teil nehmen sich die beiden selbst nicht allzu ernst. In ihren Moderationen ziehen sie sich gegenseitig durch den Kakao – mit viel Humor und einem Augenzwinkern.

Foto: Gerhard Wingender Fotografie
Und im Publikum? Ein Generationenvertrag in Taktform. Ältere Paare halten Händchen, wie am ersten Tag. Junge Fans zappeln euphorisch, als wären sie auf einer Technoparty und unabhängig vom Alter wird überall, wo Platz ist, das Tanzbein beim Discofox geschwungen. FANTASY schaffen es wieder einmal, Grenzen verschwimmen zu lassen – musikalisch, emotional und auch alterstechnisch. Das Publikum dankt es ihnen mit herzlichem Lachen und donnerndem Applaus.

Foto: Gerhard Wingender Fotografie
Happy End zum Schluss
Besonders großen Applaus gibt es auch, als das Duo bekannt gibt, dass die laufende Tour zwar im Dezember endet, dass aber für das Frühjahr des kommenden Jahres noch eine kleine Tournee geplant sei. Danach sei aber Schluss, sagen sie und sorgen damit kurzzeitig für Entsetzen auf vielen Gesichtern in der Halle. Allerdings nur so lange, bis sie hinzufügen, dass FANTASY im Jahr 2027 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern und dieses mit einer großen Tournee krönen werden.
Und so endet ein Abend, der mit Stau und Frust begann, durch diese tollen Neuigkeiten dann für die Fans doch noch im Wunderland.