Ein musikalisches Bekenntnis zur Heimat und zum Leben…
Mit ihrem neuen Album „Dolomitenschatz“ (VÖ: 10. Oktober 2025) feiern die Kastelruther Spatzen nicht nur ihre Bergheimat, sondern auch das, was sie seit über vier Jahrzehnten ausmacht: Bodenständigkeit, Gefühl und Zusammenhalt. Frontmann Norbert Rier zeigt sich dabei so persönlich wie selten zuvor.
Zwischen Herz, Heimat und Dankbarkeit
„Ich hab den Schatz gefunden, mit dem man gern 100 wird“ – diese Zeile aus dem Titelsong beschreibt nicht nur die Liebe zur Heimat, sondern auch Riers Beziehung zu seiner Frau Isabella, die ihm seit 42 Jahren zur Seite steht. Für ihn ist sie der wahre „Dolomitenschatz“.
Neben der Liebe widmen sich die neuen Lieder auch Themen wie Zusammenhalt, Natur und Vergänglichkeit. „Wir wollen die Menschen mit unseren Liedern berühren“, sagt Rier. Zwischen gefühlvollen Balladen, heimatverbundenen Klängen und nachdenklichen Momenten zeigen die Spatzen einmal mehr, warum sie die erfolgreichste Volksmusikgruppe im deutschsprachigen Raum sind.
50 Alben und ein unverwechselbarer Klang
Seit über 45 Jahren stehen die Kastelruther Spatzen auf der Bühne, über 60 Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie zahlreiche Echos und Kronen der Volksmusik zieren ihre Erfolgsgeschichte. „Dolomitenschatz“ ist ihr rund 50. Studioalbum – ein Werk, das sowohl Tradition als auch Zeitgeist vereint.
Ein Highlight ist das Lied „Der Clochard“, ein bewegendes Cover von Mireille Mathieu, das den Blick auf die Menschen richtet, die vom Leben aus der Bahn geworfen wurden. „Das berührt mich sehr“, erzählt Rier, der mit seiner Stimme Emotion und Empathie in den Mittelpunkt stellt.
Norbert Rier – Musiker, Landwirt, Familienmensch
Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen bleibt der Sänger dankbar und positiv: „Ich bin zuversichtlich, dass alles gut wird.“ Neben der Musik widmet sich Rier weiterhin seinem Hof in Südtirol und seiner großen Familie – mittlerweile fünffacher Opa, erfüllt ihn das Familienleben ebenso wie die Musik.
Ein Schatz aus den Dolomiten
„Dolomitenschatz“ ist ein Album voller Wärme, Ehrlichkeit und Lebensweisheit – ein musikalisches Dankeschön an das Leben und die Fans. Und auch nach 45 Jahren gilt: Solange das Feuer brennt, wird es die Spatzen geben.