Stimmen der Berge bringen Volksmusikklassiker mit neuem Schwung zurück

Wer sie einmal live erlebt hat, weiß: Stimmen der Berge stehen für handgemachte Musik mit Herz und Humor. Am 15. August 2025 veröffentlicht das erfolgreiche Quintett seine neue Single „Auf geht’s Madl (Zillertaler Hochzeitsmarsch)” – ein mitreißender Titel, der Tradition und Moderne gekonnt vereint und gleichzeitig als zweite Auskopplung aus dem kommenden Album „Auch für Dich“ dient.- Tipp der Redaktion: Es lohnt sich…

 

Volksmusik mit Augenzwinkern und Ohrwurm-Garantie

Produziert von Rene Möckel, verbindet die neue Single den festlichen Charakter des legendären Hochzeitsmarschs aus dem Zillertal mit frischen Arrangements und einem beschwingten Groove. Das Ergebnis: ein Song, der gleichermaßen zum Tanzen, Feiern und Mitsingen einlädt – und das nicht nur auf Hochzeiten. Passend zum Release erscheint zeitgleich das offizielle Musikvideo auf allen gängigen Streaming- und Video-Plattformen.

 

Wer sind eigentlich die Stimmen der Berge?

Die Formation besteht aus ehemaligen Regensburger Domspatzen, die ihre gesangliche Perfektion heute mit einer großen Portion Bühnencharme verbinden. Mit ihrem Repertoire aus Volksmusik, Schlager und klassischen Evergreens touren sie seit Jahren erfolgreich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mehrere TV-Auftritte – unter anderem in „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“ – sowie Chartplatzierungen haben die fünf Vollblutmusiker fest in der deutschsprachigen Musikszene verankert.

 

Warum sich Reinhören lohnt

„Auf geht’s Madl“ ist nicht nur eine Hommage an die Alpenregion, sondern auch ein musikalisches Statement: Volksmusik darf modern, leichtfüßig und generationsübergreifend sein. Wer Lust auf gute Laune und stimmgewaltige Harmoniegesänge hat, sollte den 15. August rot im Kalender markieren.

 

Mehr Infos & Tourdaten: www.stimmenderberge.com
Label: TELAM

 

Bild von Andreas Breitkopf

Andreas Breitkopf

Zum Profil von...
Die Stimmen der Berge
Das könnte dich auch interessieren
Jens Wagner veröffentlicht emotionale Schlagerballade „Küsse in Slow Motion“
Stimmen der Berge bringen Volksmusikklassiker mit neuem Schwung zurück
Heiße Rhythmen aus Sevilla
Anna-Carina Woitschack startet „Frei und wild“ durch
Uta Bresan zündet den Sommerflirt
Heino-Klassiker als Techno-Feuerwerk
WEITMEER - Good Vibes Cover
Anzeige