Mit „Ich träum von Liebe“ meldet sich Susan Ebrahimi zurück und liefert einen Schlager voller Sehnsucht, Hoffnung und zeitloser Emotion. Die Sängerin aus dem Saarland verbindet darin große Gefühle mit einer Botschaft, die Mut macht und Trost spendet.
Zwischen Traum und Trost
Der Song erzählt keine klassische Liebesgeschichte, sondern öffnet einen Raum für Gefühle, die viele Menschen kennen: Sehnsucht, Hoffnung und der Wunsch, Nähe über Distanz hinweg zu spüren. Mit poetischen Bildern – von Sternentänzen bis hin zu nächtlichen Straßen – entführt Ebrahimi ihr Publikum in eine märchenhafte Klangwelt.
„Wo auch immer du bist…“
Der Refrain „Wo auch immer du bist – ich träum’ von Liebe, ich träum’ von dir“ bildet das emotionale Herzstück des Titels. Er wirkt wie eine Brücke zwischen Menschen, die getrennt sind, und bleibt als Trostlied im Gedächtnis. Musikalisch verbindet Ebrahimi modernen Schlager mit einer verträumten, fast mystischen Atmosphäre – getragen von ihrer unverwechselbar warmen Stimme.
Eine Künstlerin mit Tiefe
Susan Ebrahimi, geboren in Saarbrücken und mit persisch-österreichischen Wurzeln, blickt auf eine vielseitige Karriere zurück. Auftritte in TV-Formaten wie dem ZDF-Fernsehgarten oder den Schlagern des Jahres machten sie einem großen Publikum bekannt. Mit ihrem eigenen Verlag und Label ist sie zudem als Autorin und Produzentin aktiv. Ihre Songs sind regelmäßig in den Airplay-Charts vertreten und zeigen die Bandbreite einer Künstlerin, die den Schlager auch als lyrische Kunstform versteht.
Mehr als ein Lied
„Ich träum von Liebe“ ist nicht nur ein Song über romantische Gefühle, sondern zugleich ein musikalischer Trostspender für alle, die jemanden vermissen oder Hoffnung suchen. Damit knüpft Susan Ebrahimi an ihre bisherigen Erfolge an und zeigt eine besonders persönliche Seite ihres Schaffens.
👉 Mehr über Susan Ebrahimi und ihre Musik gibt es auf ihren offiziellen Kanälen und natürlich regelmäßig hier bei hitbarometer.de.