Bunt, frech und garantiert divers – so lässt sich die TV-Karnevalssendung „Rosa Wölkchen“ treffend beschreiben. Am kommenden Wochenende sorgt das HR-Fernsehen mit dieser Show für ausgelassene Fastnachtsstimmung. Ein besonderes Highlight: Der Auftritt der aufstrebenden Sängerin TABI, die mit einem Medley aus bekannten Schlagern das Publikum begeistern wird.
Neue Gastgeberin, bewährtes Konzept
Durch das Programm führt in diesem Jahr erstmals die „Queen of Comedy“ Elke Winter. Die bekannte Travestiekünstlerin bringt ihre unnachahmliche Mischung aus scharfem Humor und mitreißendem Entertainment in die Sendung ein. Mit ihrem Charme und ihren pointierten Anekdoten sorgt sie für ein Fastnachtserlebnis der besonderen Art.
TABI: Newcomerin mit großer Stimme
Ein besonderer musikalischer Gast des Abends ist die Nachwuchskünstlerin TABI. Die junge Sängerin, die sich von Größen wie Helene Fischer und Marianne Rosenberg inspirieren lässt, hat sich in der Schlagerwelt bereits einen Namen gemacht. In „Rosa Wölkchen“ präsentiert sie ein energiegeladenes Medley aus drei beliebten Schlagern, die ihr besonders am Herzen liegen.
Gefühlvoll und authentisch: TABIs musikalische Reise
Mit ihrer Musik möchte TABI Emotionen wecken und besondere Momente einfangen. Ihre aktuelle Single „Pures Glück“, die pünktlich zum Valentinstag erschienen ist, thematisiert das unvergleichliche Gefühl, wenn eine Begegnung das Leben bereichert. Auch ihr Song „Gehörst du mir“ zeigt eine andere Facette der Liebe – eine einseitige Zuneigung innerhalb einer Freundschaft.
Warum sich das Einschalten lohnt
Neben TABI sorgen zahlreiche weitere Künstler wie Thomas Nicolai und Olga Orange für eine unvergessliche Show. „Rosa Wölkchen“ steht für eine moderne, queere und mitreißende Interpretation der Fastnacht. Wer also Lust auf humorvolle Moderationen, mitreißende Musik und ein unterhaltsames Programm hat, sollte sich diese Sendung nicht entgehen lassen!
„Rosa Wölkchen“ – Sendetermin: 📺 HR-Fernsehen 📅 Wochenende 🎭 Mit Elke Winter, TABI und vielen weiteren Stars – 22.02. ab 22:45 Uhr od. 28.02. ab 00:30 Uhr