Annie Lofirell – My Whispers of Winter
WEITMEER: „Ophelia“ ist Nr. 4 der aktuellen EP „Good Vibes“
Mauritio Paladora – Chimera
Shiano23 – Sun Ally
Ric Moreno wünscht sich musikalisch „Halt mich fest“
FINDER – Es geht vorbei
SAFIYA – Für diesen einen Moment

Hitbarometer - Promotion

Anzeige
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FINDER – Es geht vorbei

Im Deutsch Pop hat FINDER mit „Es geht vorbei“ ein eindrucksvolles Zeugnis musikalischer Resilienz abgelegt. Mit der synthetischen Eleganz der 80er Jahre und einer Melodie, die die Hörer sofort packt, bietet die Single nicht nur einen Soundtrack für die Nacht, sondern auch eine Hymne der Hoffnung für das Hier und Jetzt.

„Es geht vorbei“ ist mehr als nur ein Popsong – es ist ein Versprechen, ein Freund im Kampf gegen die Dämonen von Selbstzweifel und Einsamkeit. FINDER fängt die Essenz dieser Gefühle ein und setzt sie um in Beats und Melodien, die die Hörer sowohl trösten, als auch beflügeln.

Das Echo der Beständigkeit

Der zentrale Refrain „Und ich bleibe bei dir, bleibe wach, bis meine Welt in deine kracht“ durchdringt als musikalischer Anker die dynamische Strömung von „Es geht vorbei“. Mehr als nur Worte, formen sie ein kraftvolles Echo der Beständigkeit, das in Zeiten von Veränderung und Unbeständigkeit Halt bietet. Dieser leidenschaftliche Schwur ist ein lyrisches Versprechen, das die Hörer nicht nur an FINDERs Seite wissen lässt, sondern auch eine Verbundenheit schafft, die über die Grenzen des Liedes hinausgeht. Immer, wenn alles vergänglich scheint, wird dieser Satz zur Konstante – ein Leuchtfeuer der Zuversicht, das man gerne mit ins eigene Leben nimmt.

Visuelle Symphonie der Gefühle

Das Musikvideo zu „Es geht vorbei“ ist eine visuelle Symphonie, die gekonnt das emotionale Spektrum von FINDERs Musik zum Ausdruck bringt. Mit der Expertise von Florian Nowak und Markus Frank in der Produktion und FARBTONs Gespür für visuelle Umsetzungen, gepaart mit der Kamerakunst eines Frederic Hafner, entsteht ein Werk, das weit über eine einfache Begleitung zur Musik hinausgeht.

Jedes Bild, jede Sequenz trägt die Signatur des Künstlers und wird zu einem Teil der erzählten Geschichte. Das Video ist ein Kaleidoskop der Sinne, das es vermag, die vielschichtigen Themen von Vergänglichkeit und Beistand, von Einsamkeit und Hoffnung, nicht nur zu illustrieren, sondern emotional fühlbar zu machen. Die Zuschauer finden sich in einer Welt wieder, die sowohl zur Introspektion einlädt als auch die universelle Botschaft des Songs spiegelt: Es gibt immer einen Ausweg, und kein Tief ist so tief, dass es nicht überwunden werden kann.

Reise ins Herz der Menschlichkeit

FINDERs Solo-Expedition in die Tiefen der menschlichen Psyche offenbart mit „Es geht vorbei“ eine Reife, die in der zeitgenössischen Musikszene seinesgleichen sucht. Es ist nicht nur ein Song, sondern ein Spiegelbild der Reise durch das facettenreiche Innenleben des Künstlers, die er in seinem selbstbetitelten Album kunstvoll entfaltet. Diese Single repräsentiert mehr als nur persönliche Erlebnisse – sie reflektiert die kollektiven Erfahrungen einer ganzen Gesellschaft.

Mit einer solchen Authentizität und einem unerschrockenen Blick auf die Schönheit wie auch die Abgründe unserer Existenz, lädt FINDER die Zuhörer ein, sich selbst in seiner Musik wiederzufinden. „Es geht vorbei“ ist damit nicht nur ein Versprechen, sondern auch ein Angebot zur Selbstreflexion und zum gemeinsamen Durchschreiten schwieriger Zeiten.

Hör rein „Es geht vorbei“

Klick dich rein und lass „Es geht vorbei“ auf Spotify dein neuer Ohrwurm werden. FINDER hat hier nicht nur einen Song geschaffen, sondern eine echte Gefühlsachterbahn, die dich mitnimmt auf eine Reise – von den ersten Beats bis zum letzten Echo. Und wenn du schon dabei bist: Check das Musikvideo aus (siehe oben)! Es ist ein echtes Kunststück, das dir zeigt, wie tief und bunt FINDERs Kreativität wirklich ist.

FINDER ist wie der Kumpel, der weiß, wo’s langgeht – in der Musik und im Leben. Seine Tracks sind wie Kompassnadeln: Sie zeigen dir, dass nach jedem downer wieder ein Hoch kommt. Also, Kopfhörer auf und ab die Post – dein Soundtrack für Neuanfänge wartet schon auf dich!

Diese Promotions könnten Dich auch interessieren
(07.12.23 - 12:00)
37%
0%
Tanzbarkeit
0%
Energie
0%
Gefühl
Release Facts
VÖ-Datum: 03.11.2023
Songtext: Jochen Gros
Komponist: Jochen Gros
Produzent: Markus Frank, Florian Nowak
Cover-Artwork: Foto: Kathi Sterl

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden