Annie Lofirell – My Whispers of Winter
WEITMEER: „Ophelia“ ist Nr. 4 der aktuellen EP „Good Vibes“
Mauritio Paladora – Chimera
Shiano23 – Sun Ally
Ric Moreno wünscht sich musikalisch „Halt mich fest“
FINDER – Es geht vorbei
SAFIYA – Für diesen einen Moment
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Rhabarber-Barbara-Barbaren-Bande

Bodo & Marti – Rasante Rhythmik rund um Rhabarber-Barbara’s ruppige Räuber-Runde!

Rasch rauschte die Kunde rund um die Republik: Bodo Wartke, der redegewandte Reim-Ritter, und Marti Fischer, der musikalische Magier, mischten sich mit einem munteren musikalischen Machwerk in die mythische Materie der „Rhabarber-Barbara-Barbaren-Bande“. Diese sagenumwobene Story, schon seit jeher ein Juwel der Jonglierkunst mit jubilierenden Jamben, jettet jetzt mit jazziger Je-ne-sais-quoi durchs Joystick-Jahrzehnt!

Bodo, der bissige Barden-Boss und MaFi, der meisterhafte Melodie-Mogul, machten sich mutig ans Meistern der meterweiten Metrik-Mäander, die dieser monströse Mundwerk-Marathon manifestiert. Mit Maß und Melodie meißelten sie eine musikalische Monumental-Skulptur, die, mit messerscharfer Mimikry von modernen Meme-Mechanismen, mühelos die Massen mobilisiert.

Der düster-drollige Duktus des Duos, das dynamische Dribbeln durch die Dschungel der deutschen Diktion, das darin deutlich den Drang zur Dichtkunst demonstriert, drängt direkt in die Dopamin-Drüsen der Dichter und Denker. Dreh- und Angelpunkt des auditiven Abenteuers ist die abenteuerliche Abfolge von abstrus-aberwitzigen Anekdoten um die altbekannte „Rhabarber-Barbara-Barbaren-Bande“.

Faszinierend, wie flüssig und flink das fabulöse Feature von feinen phonetischen Finessen flimmert und dabei förmlich das Firnament der Formulierungskunst flirtend flirtiert. Die fantastische Fusion von frechen Frequenzen und frischen Frasen formt eine frivole Fratze gegen die fröstelnde Fraktion der Formelhaftigkeit.

Das ganze Gebilde gleicht einem gigantischen Gesangs-Gemenge, das geschickt geschichtliche Gags mit geschliffener Grammatik garniert. Gepaart mit gewitzten Grafiken, gerät das Geschehen zum grandiosen Gesamtkunstwerk, das gewiss Geschichte gestaltet.

Bodo Wartke und Marti Fischer bieten also eine berauschende, berichtenswerte Begegnung mit dem betörenden Buchstaben-Ballett, das bestimmt bald begeisterte Barden bundesweit beflügelt. Dieses bewegende, beispiellose Bühnenstück ist ein bonbonbunter Boost für die belesene Bürgerschaft.

Kurzum: Die kühne Kooperation kitzelt die komplizierten Konsonanten-Kaskaden kreativ heraus und kreiert einen köstlich komponierten Klang-Kokon, der die Kultur der kunstvollen Konversation kräftig kickstartet. Ein knallbunter Knüller, der klar macht: Kommt und kostet diesen köstlichen Klang-Kuchen, kreiert von den kühnsten Klaviatur-Königen des Kontinents!

Marc Wegerhoff

Marc Wegerhoff

Meine ersten Schritte in der deutschsprachigen Musik machte ich vor über 35 Jahren. Rückblickend mittlerweile auf Tätigkeiten als DJ, Moderator, Redakteur und Szene-Insider. Meine Reise durch die musikalische Landschaft Deutschlands ist geprägt von leidenschaftlichen Entdeckungen und einem unermüdlichen Interesse an den Geschichten hinter den Melodien. Mein Gehirn ist ein ultrakreatives Labyrinth aus lyrischen Verknotungen und sprudelnden Ideen. Punkt.
Zum Profil von...
Bodo Wartke
Marti Fischer
Das könnte dich auch interessieren
Michael Wendler ist zurück: "Der DJ hat dich angelacht" läutet musikalisches Comeback ein
Michael Wendler ist zurück: „Der DJ hat dich angelacht“ läutet musikalisches Comeback ein
Mickie Krause sorgte bei der Schlagernacht des Jahres sowohl in Oberhausen als auch in Frankfurt für eine phänomenale Stimmung
Schlagernacht des Jahres in Frankfurt: Eine große Party voller Überraschungen und Jubiläen
2024 mit Florian Silbereisen: Ein Schlagerjahr im Ersten!
2024 mit Florian Silbereisen: Ein Schlagerjahr im Ersten!
Warum wir alte Schlager hören
Die gute alte Zeit: Warum wir immer noch die alten Schlager hören
Und alle so Hohoho ffn weihnachtssong
Der ffn-Weihnachtssong 2023: „Und alle so Hohoho“ – Ein Fest für die Ohren
Süße Wolke - Celinaslife und Andy Bar eröffnen Candyshop
Süße Wolke – Celinaslife und Andy Bar eröffnen Candyshop
Mauritio Paladora - Oarchic
Anzeige