WEITMEER: „Ophelia“ ist Nr. 4 der aktuellen EP „Good Vibes“
Mauritio Paladora – Chimera
Shiano23 – Sun Ally
Ric Moreno wünscht sich musikalisch „Halt mich fest“
FINDER – Es geht vorbei
SAFIYA – Für diesen einen Moment
Was geht da mit dem Besen Milla Pink?
Foto: Marc Rehbeck für PETA
"Das Lachen ist mir vergangen!“

Kerstin Ott und PETA: Ein starkes Duo gegen Tierleid

Kerstin Ott, bekannt für ihren Mega-Hit „Die immer lacht“, präsentiert sich in einer neuen Rolle: als eine leidenschaftliche Botschafterin für Tierrechte. In einer kraftvollen Kampagne mit PETA, zeigt sie auf zwei Fotos, die nichts für schwache Nerven sind, die dunkle Realität hinter unserem Konsum tierischer Produkte. Mit nacktem Rücken, eingeteilt wie ein Stück Fleisch, und einem blutigen Ferkel auf ihrem Teller, appelliert sie an unser Gewissen, unsere Ernährung zu überdenken.

Ein persönlicher Weg zur veganen Lebensweise

„Ich konnte nicht mehr wegsehen“, gesteht Kerstin Ott. Der Anblick von Tieren, die auf Autobahnen zu ihrem unwürdigen Schicksal transportiert werden, war ein Weckruf für die Sängerin. Beeinflusst durch PETAs aufklärende Arbeit, hat sie den Schritt zu einer veganen Lebensweise gewagt. Ein Leben ohne Tierleid für das eigene Vergnügen oder Ernährung ist für Ott ein klares Nein. Sie rüttelt an unserem Verständnis von einem Grillabend und dem Frühstückscornflakes, indem sie uns auffordert, zu hinterfragen, was wir damit eigentlich unterstützen.

Kerstin Otts Einfluss auf die Musik und die Welt

In sechs Jahren hat sich Kerstin Ott von einem YouTube-Phänomen zu einer festen Größe in der Musikszene entwickelt. Mit über 1,8 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Auszeichnungen hat sie bewiesen, dass sie mehr als nur ein One-Hit-Wonder ist. Ihre Musik, oft in Zusammenarbeit mit anderen großen Namen wie Helene Fischer und Ben Zucker, berührt nicht nur die Herzen ihrer Fans, sondern gibt ihr auch eine Plattform, um wichtige Botschaften zu verbreiten.

Foto: Marc Rehbeck für PETA

Die schockierende Wahrheit: Tierleid in Zahlen

Jährlich werden in Deutschland über 720 Millionen Landlebewesen getötet – ein erschreckendes Zeugnis unserer Einstellung zu tierischem Leben. Die brutale Realität der Lebensmittelindustrie, wo Tiere enthornt, kastriert und entwürdigt werden, führt uns vor Augen, dass kein „Bio“-Label das Leiden dieser Lebewesen lindern kann. Sie enden alle vorzeitig unter dem Schlachtermesser, oft ohne angemessene Betäubung.

Gesundheitliche und ethische Vorteile einer veganen Ernährung

Vegan zu leben bedeutet nicht nur, Tierleid zu vermeiden, sondern kann auch zu einer besseren Gesundheit beitragen. Studien zeigen, dass vegane Ernährung das Risiko für zahlreiche ernährungsbedingte Krankheiten senken kann. Darüber hinaus kann der Umstieg auf pflanzliche Kost bei der Linderung chronischer Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis helfen. PETAs Veganstart-Programm bietet Unterstützung für alle, die diesen lebensverändernden Schritt wagen möchten.

PETAs Kampf gegen Speziesismus

PETAs Motto fasst ihre Mission zusammen: Tiere sind nicht dazu da, um von Menschen ausgebeutet zu werden. Die Organisation bekämpft Speziesismus, eine Diskriminierungsform, die Tiere aufgrund ihrer Spezies degradiert. Durch Aufklärung und Kampagnen wie die mit Kerstin Ott hofft PETA, ein neues Bewusstsein für die Rechte aller Lebewesen zu schaffen.

Marc Wegerhoff

Marc Wegerhoff

Meine ersten Schritte in der deutschsprachigen Musik machte ich vor über 35 Jahren. Rückblickend mittlerweile auf Tätigkeiten als DJ, Moderator, Redakteur und Szene-Insider. Meine Reise durch die musikalische Landschaft Deutschlands ist geprägt von leidenschaftlichen Entdeckungen und einem unermüdlichen Interesse an den Geschichten hinter den Melodien. Mein Gehirn ist ein ultrakreatives Labyrinth aus lyrischen Verknotungen und sprudelnden Ideen. Punkt.
Zum Profil von...
Kerstin Ott
Das könnte dich auch interessieren
Und alle so Hohoho ffn weihnachtssong
Der ffn-Weihnachtssong 2023: „Und alle so Hohoho“ – Ein Fest für die Ohren
Süße Wolke - Celinaslife und Andy Bar eröffnen Candyshop
Süße Wolke – Celinaslife und Andy Bar eröffnen Candyshop
Tobi Strasser zwischen Espresso im Sonnenschein und Vorfreude auf Weihnachten
Tobi Strasser zwischen Espresso im Sonnenschein und Vorfreude auf Weihnachten
DJ's - Die oft unterschätzten Helden der Musikindustrie
DJ’s – Die oft unterschätzten Helden der Musikindustrie
Mart Hoogkamer Unchained Melody
Mart Hoogkamer: Eine Stimme, die weiter Wellen schlägt
Vorweihnachtliche Partystimmung im Dorf Münsterland mit Sandy Wagner
Vorweihnachtliche Partystimmung im Dorf Münsterland mit Sandy Wagner
Olaf Henning - Du und ich in Amsterdam
Anzeige